Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
farynoveluthiq ist als Betreiber dieser Website die verantwortliche Stelle für die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer
persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie
entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der DSGVO.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren
Datenschutzbeauftragten wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum
dieser Website sowie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine
identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir
erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten,
abhängig davon, wie Sie unsere Services nutzen.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift werden
erhoben, wenn Sie sich für unsere Finanzbildungskurse anmelden oder
mit uns Kontakt aufnehmen.
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Informationen, besuchte Seiten und Verweildauer
werden automatisch beim Besuch unserer Website erfasst.
Zahlungsinformationen
Bei kostenpflichtigen Kursen werden Rechnungsadresse und
Zahlungsdetails über sichere Zahlungsanbieter verarbeitet.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu
den nachfolgend aufgeführten Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden
Rechtsgrundlagen der DSGVO.
Hauptzweck ist die Bereitstellung unserer Bildungsangebote im Bereich
Unternehmensfinanzierung. Dazu gehören die Anmeldung zu Kursen, die
Kommunikation mit Teilnehmern und die Abwicklung von Zahlungsvorgängen.
Weitere Zwecke umfassen die Verbesserung unserer Website, die
Bereitstellung von Kundenservice und die Erfüllung rechtlicher
Verpflichtungen.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.
- Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
- Recht auf Löschung: Ihre Daten werden gelöscht, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Beschwerderecht: Sie können sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die
jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen
bestehen.
1
Kontaktanfragen
Werden nach Abschluss der Bearbeitung und spätestens nach 2
Jahren gelöscht
2
Kursdaten
Teilnehmerdaten werden 3 Jahre nach Kursende aufbewahrt für
Zertifikatsanfragen
3
Rechnungsdaten
Müssen aufgrund steuerrechtlicher Bestimmungen 10 Jahre
gespeichert werden
6. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen
verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre
personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu
schützen.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über
HTTPS-Verbindungen
Zugriffskontrolle
Strenge Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsschulungen
unserer Mitarbeiter
Regelmäßige Backups
Sichere Datensicherung mit geografisch getrennten Backup-Standorten
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten
und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die
auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den
Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse
und Marketing. Ihre Einwilligung zu optionalen Cookies können Sie jederzeit
über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.
Wichtiger Hinweis:
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von
Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden
können.
8. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt
grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten
erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Externe Dienstleister, wie Zahlungsanbieter oder E-Mail-Services, werden
sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der
Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Datenübertragung in Drittländer
erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher
Anforderungen oder Änderungen unserer Services angepasst werden. Die
aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen
angegebene E-Mail-Adresse oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer
Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu
überprüfen.
Kontakt für Datenschutzfragen
farynoveluthiq
Oldenburger Str. 21
26316 Varel, Deutschland
Telefon: +49 3993 248205
E-Mail: info@farynoveluthiq.com
Für Datenschutzanliegen verwenden Sie bitte den Betreff "Datenschutz"
Oldenburger Str. 21
26316 Varel, Deutschland
Telefon: +49 3993 248205
E-Mail: info@farynoveluthiq.com
Für Datenschutzanliegen verwenden Sie bitte den Betreff "Datenschutz"